• TSGTSG Unser Verein
    • Wir über uns
    • Vorstandschaft
    • Trainerteam
      • Lena Gamm
      • Andrea Jena
      • Franziska Friedrich
      • Emma Preiß
      • Hanna Rößner
      • Johanna Preiß
      • Laura Jena
      • Nadja Kunz
      • Nele Oechsler
      • Sarah Schöffel
      • Sophie Rößner
      • Tamara Kreuzer
      • Vanessa Werner
    • Turnierergebnisse
      • 2009 / 2010
      • 2010 / 2011
      • 2011 / 2012
      • 2012 / 2013
      • 2013 / 2014
      • 2014 / 2015
      • 2015 / 2016
      • 2016 / 2017
      • 2017 / 2018
      • 2018 / 2019
    • Zeitungsarchiv
    • Kostümbörse
  • GardenGarden Schautanzgruppen
    • Fichtelknirpse
    • Fichtelkids
    • Jugend
    • Junioren
    • Ü15
    • Spätzünder
  • SolistenSolisten Tanzmariechen
    • Klara Sirtl
    • Amy Bruckner
  • TrainingTraining Zeiten und Orte
  • MedienMedien Bilder, Videos etc.
    • Bildergalerie
    • Videogalerie
  • KontaktKontakt Email, Links etc.
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Login
  • 20_ (5).jpg

    20_ (5).jpg

  • Unbenannt.jpg

    Unbenannt.jpg

  • 20_ (4).jpg

    20_ (4).jpg

  • 20_ (1).jpg

    20_ (1).jpg

  • 20_ (3).jpg

    20_ (3).jpg

  • 20_ (6).jpg

    20_ (6).jpg

  • 20_ (2).jpg

    20_ (2).jpg

Homepage Slideshow

  • Unbenannt.jpg

    http://www.tanzsportgarde-wun.de/images/slideshow/Unbenannt.jpg

  • 20_ (4).jpg

    http://www.tanzsportgarde-wun.de/images/slideshow/20_ (4).jpg

  • 20_ (5).jpg

    http://www.tanzsportgarde-wun.de/images/slideshow/20_ (5).jpg

  • 20_ (1).jpg

    http://www.tanzsportgarde-wun.de/images/slideshow/20_ (1).jpg

  • 20_ (3).jpg

    http://www.tanzsportgarde-wun.de/images/slideshow/20_ (3).jpg

  • 20_ (2).jpg

    http://www.tanzsportgarde-wun.de/images/slideshow/20_ (2).jpg

  • 20_ (6).jpg

    http://www.tanzsportgarde-wun.de/images/slideshow/20_ (6).jpg

  • Home

Faschingseröffnung Töpen

Details
Veröffentlicht: 08. November 2017
Eine Abordnung der TSG verbrachte am Sonntag 05.11.2017 ihre Nachmittag bei unseren Freunden aus Töpen. Vielen Dank für den schönen Einstieg in den Fasching und den gelungenen Nachmittag liebe Karnevalsgesellschaft Töpen.

ALLE

Festspielstadt erwartet heiße Tänze

Details
Veröffentlicht: 16. Juli 2017
Der Bahnhofspark in Wunsiedel bildet die Bühne für ein Tanzfestival. Für dessen erstmalige Organisation zeichnen die Stadt und die TSG verantwortlich.

Wunsiedel - Tanzen kann laut Definition ein Ritual, ein Brauch, eine darstellende Kunstgattung, eine Berufstätigkeit, eine Sportart, eine Therapieform, eine Form sozialer Interaktion oder schlicht ein Gefühlsausdruck sein. Tanzen hat in der Gesellschaft viele Funktionen, kann aber auch Selbstzweck oder Zeitvertreib sein. Eine Mischung aus allem bieten die Tanzsportgarde (TSG) Wunsiedel als Veranstalter mit der Stadt Wunsiedel am Sonntag, 23. Juli, ab 11 Uhr auf dem neugestalteten Bahnhofsgelände mit dem ersten Festival "Tanzen ohne Grenzen".

"Wir bekommen das Programm mehr als voll", sagen die beiden Organisatorinnen Andrea Jena von der TSG und Inge Schuster, bei der Stadt verantwortlich für Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation, angesichts von bereits 20 Anmeldungen im Vorfeld unisono. Inzwischen ist das Festival, das bis 17 Uhr die Zuschauer faszinieren soll, ausgebucht. Dabei wollen die Veranstalter nicht nur geographische Schranken, sondern auch Altersgrenzen überwinden. Den Grundstein für das erstmals initiierte Festival wurde nämlich am "Tag der Begegnung" im Februar 2016 in der SWW gelegt. Dort spielten verschiedene Flüchtlinge "ihre" teils folkloristische Musik auf Handys ab, tanzten dazu spontan und animierten dabei auch einheimische Besucher. Damit war eine Idee geboren, die bereits heuer umgesetzt wird.

Auch ein Veranstaltungsort war schnell gefunden. "Wir haben den tollen Bahnhofspark und dachten uns, ein derartiges Spektakel muss dort stattfinden", sagte Inge Schuster in einem Gespräch mit der Frankenpost . Dort wird dann vor den Steintribünen die mobile Bühne der Festspielstadt aufgestellt. "Entsprechend der verschiedenen Tanzstile werden wir aber auch andere Flächen nutzen", erklärte Andrea Jena. Zudem soll auch das Publikum mit einbezogen werden, etwa beim Workshop der Spirit of Linedance aus Tirschenreuth.

Ansonsten bietet das Festival alles, was Menschen mit Rhythmus im Blut deren gesamten Körper bis in die Fußspitzen zum mitgrooven animiert. Vom Volkstanz der Volkstanzgruppe aus Gefrees bis hin zum Bauchtanz, von den Mädchen und Jungen der Kindergärten Maxi, St.Franziskus und Sternenzelt sowie Schülern der Sigmund-Wann-Realschule, bis zu rhythmischen Vorführungen der Seniorengruppe Selb. Für internationales Flair sorgen die Kunstgrundschule aus der Wunsiedler Partnerstadt Ostrov und eine syrische Gruppe. Einen Hauch von Morgenland werden die Gruppen Kahira aus Selb, Bahariya aus Hof und Sinanay der Volkshochschule mit orientalischen Tänzen unterschiedlichster Facetten verströmen. Den akrobatischen und tanzsportlichen Akzent setzen die Einradfahrer des FC Ort der Faschingsgilde Dörflas sowie Auftritte von Tanzsportlern aus der Vitalscheune und dem Positiv-Fitness aus Marktredwitz. Eine Showeinlage bietet die TSG, von der sich auch die Knirpse vorstellen. Der Abschluss wird den Besuchern schließlich ein wenig spanisch vorkommen. Im letzten Moment ist die Gruppe Sarao flamenco aus Weiden in der Oberpfalz auf den Festivalzug aufgesprungen. Kurzfristig kann es aber auch Änderungen im Programmablauf geben, teilte Inge Schuster mit.

"Es soll kein Wettbewerb sein", betont Andrea Jena und Inge Schuster fügt hinzu: "Wir erwarten einen zwanglosen, fröhlichen Tag." Der beginnt mit der Eröffnung durch den Spielmannszug Wunsiedel im Kreisfeuerwehrverband und der Begrüßung durch Bürgermeister Karl-Willi Beck und Verantwortliche der TSG.

Finanziell steht das Projekt eher auf tönernen Füßen. "Wir haben nur ein kleines Budget", sagen die beiden Organisatorinnen einhellig. Zwei Spenden, darunter 1000 Euro von der Sparkasse Hochfranken, bilden die Grundlage. Die Besucher müssen deshalb aber nicht darben. Für die Versorgung sorgen die Mitglieder der TSG mit Kaffee und Kuchen, Lydias Bratwursthäusl, das Café Game und das Bistro am Bahnhof. Der Weg für einen grenzenlos abwechslungsreichen Tag ist also bereitet, Andrea Jena und Inge Schuster haben neben vielen Besuchern aber noch einen Wunsch: "Wir hoffen natürlich auf eine Fortsetzung."


  1. Jahreshauptversammlung 2017
  2. Sportfitness Jugend Europameisterschaft 2017

Seite 12 von 25

  •  Start 
  •  Zurück 
  •  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16 
  •  Weiter 
  •  Ende 

Nächste Termine

09.12.2023
Kartenvorverkauf für Galaabend
in der Fichtelgebirgshalle 
ab 9h
16.12.2023
Weihnachtsfeier im TSG Vereinsheim
ab 18h
13.01.2024
13. Galaabend der TSG Wunsiedel
in der Fichtelgebirgshalle
14.01.2024
13. Seniorennachmittag der TSG Wunsiedel
in der Fichtelgebirgshalle
13.02.2024
TSG Kinderfasching im evangelischen
Gemeindehaus

Mitglied werden

Anmeldeformular zur Tanzsportgarde Wunsiedel e.V.:

Beitrittserklärung zur Tanzsportgarde der Festspielstadt Wunsiedel e.V.

Unsere Sponsoren



Hoenicka Braeu









soellner


sparkasse


sww

Besucher

Heute: 4

Woche: 67

Monat: 127

Insgesamt: 142265

Copyright 2013 Tanzsportgarde Wunsiedel e.V. - www.tanzsportgarde-wun.de